FAQ: Leistungen
KLuG benötigt die Originalrechnung.
Trennen Sie den Einzahlungsschein vorher ab, denn Sie müssen das Honorar Ihrem Arzt selbst überweisen. Die Originalrechnung senden Sie der KLuG zur Abrechnung und Gutschrift ein. Die Kopie behalten Sie für Ihre Unterlagen.
Ja, unter folgender Voraussetzung:
Solange Sie sich für eine begrenzte Zeit ins Ausland begeben, Ihren Wohnsitz aber nicht dorthin verlegen, sind Sie weiterhin in der Schweiz versicherungspflichtig.
Auch in diesen Fällen muss ein Formular ausgefüllt werden.
Nur mit der Unfallmeldung kann KLuG herausfinden, ob eine andere Versicherung für die Unfallkosten aufkommt. Lehrlinge etwa sind über ihren Arbeitgeber unfallversichert. Und wenn eine andere Person den Unfall verursacht hat, kommt der Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers zum Zug. Das Unfallformular für Kinder finden Sie hier.
Podologen sind keine Leistungserbringer im Sinne des Krankenversicherungsgesetzes.
Auch ist die Fusspflege an sich keine kassenpflichtige Leistung. Lediglich die Fusspflege bei Diabetikern gilt als kassenpflichtig, wenn Sie im Rahmen der Spitex oder im Pflegeheim von zugelassenen Krankenschwestern oder Krankenpflegern auf ärztliche Anordnung hin erbracht wird. Die Fusspflege im Rahmen der Grundpflege beschränkt sich auf das Schneiden der Nägel und allenfalls auf das Einsalben der Füsse.
Der Selbstbehalt beim Bezug eines Arzneimittels beträgt grundsätzlich 10 Prozent (nach Erreichen der abgeschlossenen Franchise). Seit dem 1. Januar 2024 gibt es eine Änderung in der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV). Für Arzneimittel, welche bei den Kosten einen bestimmten Grenzwert überschreiten, erhöht sich der Selbstbehalt von 10 auf 40 Prozent.
Ausnahme: Wenn medizinische Gründe gegen die Einnahme eines Generikums oder Biosimilars (Nachahmerpräparat von Biopharmazeutika) sprechen und der Arzt bzw. die Ärztin dies begründet, können Sie weiterhin ein teureres Originalpräparat ohne höheren Selbstbehalt beziehen.
Erkundigen Sie sich in Ihrer Arztpraxis oder in der Apotheke nach günstigeren Alternativen. Vergleichen Sie die Preise und beziehen Sie wenn möglich Nachahmermedikamente statt teurere Originalpräparate.
Generika sind Arzneimittel, welche die gleichen Wirkstoffe wie ein bereits zugelassenes Originalpräparat enthalten, jedoch in der Regel zu einem deutlich niedrigeren Preis angeboten werden. Diese Medikamente sind nach Ablauf des Patentschutzes des Originals erhältlich und bieten somit eine kostengünstige Alternative zum Originalpräparat. Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit von Generika sind durch strenge gesetzliche Vorgaben gewährleistet. Sie müssen die gleichen hohen Standards erfüllen wie das Originalmedikament, was bedeutet, dass sie in der Regel dieselbe therapeutische Wirkung erzielen. Die Kosten des Gesundheitssystems steigen immer weiter. Generika können diesen Trend bremsen, indem sie den Wettbewerb im Arzneimittelmarkt fördern und somit dazu beitragen, die Kosten für Medikamente zu senken.
Im Falle eines Notfalls setzen Sie sich bitte umgehend mit unserer Notrufzentrale in Verbindung, die Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Die entsprechende Telefonnummer +41 43 340 16 25 finden Sie auf der Rückseite Ihrer Versichertenkarte. Wir werden so schnell wie möglich ein anerkanntes Krankenhaus oder eine Arztpraxis für Sie organisieren und uns um die Kostengutsprache kümmern. Sollte aus medizinischen Gründen eine Behandlung in der Schweiz notwendig sein, werden wir den Rücktransport für Sie arrangieren. Klären Sie bereits im Vorfeld bei uns ab, ob Ihr Versicherungsschutz ausreichend ist. Beachten Sie bitte, dass Rücktransporte und abhängig vom Reiseland auch Behandlungen nur durch die Zusatzversicherungen Top, Completa oder die Ferien- und Reiseversicherung abgedeckt sind.
Leider nein. Die Grundversicherung übernimmt keine Kosten für Fitnessabonnements. KLuG bietet jedoch attraktive Zusatzversicherungen an, die diese Lücke schliessen. Besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten ist die Versicherung COMPLETA in Kombination mit dem Zusatz COMPLETA PLUS. Gerne zeigt Ihnen unser Kundendienst im persönlichen Beratungsgespräch die Vorteile von COMPLETA PLUS auf. Um einen Überblick über die Leistungen unserer ambulanten Zusatzversicherungen zu erhalten, werfen Sie einen Blick in unsere detaillierte Broschüre.