Hausmittel gegen Ohrenschmerzen
Wärme verbessert die Durchblutung und kurbelt den Stoffwechsel an, was die Heilung unterstützt. Legen Sie eine Bettflasche oder ein warmes Tuch auf das schmerzende Ohr. Achten Sie darauf, dass die Auflage nicht zu heiss ist. Auch Infrarotstrahlung von Rotlichtlampen wirkt bei chronischen Ohrenschmerzen wahre Wunder.
Ein Zwiebelumschlag fördert die Heilung einerseits durch seine Wärme und andererseits durch die entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung der Zwiebel. Und so wird es gemacht: Zwiebel klein schneiden und dämpfen, alles satt in ein Stofftuch wickeln und ans Ohr legen.
Der Nasenrachenraum ist mit dem Ohr verbunden. Deshalb kann es bei Ohrenschmerzen helfen, die verstopfte Nase mit einer Nasenspülung oder Nasentropfen aus Salzwasser freizumachen. Auch Inhalieren mit warmem Wasserdampf wirkt.
Kauen hat zwei wichtige Funktionen für das Ohr: Es transportiert durch die Bewegung der Gehörgangswand Ohrenschmalz nach aussen, und es verbessert indirekt die Belüftung des Mittelohrs, weil man durch den angeregten Speichelfluss häufiger schlucken muss.